Zubereitungszeit
15 Min
Kochzeit
10 Min
Gesamtzeit
25 Min
Personen
4
Zutaten:
500 g Hähnchenbrustfilet oder Putenbrustfilet (in Scheiben geschnitten)
200 g Paniermehl
2 Eier
Salz nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack
Vorbereitung:
Fleisch vorbereiten:Die Hähnchen- oder Putenschnitzel mit einem Fleischklopfer flach klopfen. Mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten würzen.
Panieren:Die Schnitzel zunächst in Mehl wenden, dann in verquirltem Ei und schließlich in Paniermehl. Achten Sie darauf, dass das Paniermehl die Schnitzel vollständig bedeckt.
Braten:Eine große Pfanne mit ausreichend Öl erhitzen. Die panierten Schnitzel in das heiße Öl legen und auf jeder Seite etwa 3-4 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Servieren:Die Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Mit einer Zitronenscheibe und Petersilie garnieren, falls gewünscht.
- Über das Gericht: Das Schnitzel ist ein klassisches Gericht der deutschen Küche und wird oft als Hauptgericht serviert. Ursprünglich aus Österreich stammend, hat es seinen festen Platz in vielen Ländern gefunden. Das Schnitzel zeichnet sich durch seine knusprige Panade und das zarte Fleisch aus. Es kann aus verschiedenen Fleischsorten wie Hähnchen, Pute oder auch Kalb zubereitet werden. Die Zubereitung ist einfach und schnell, was es zu einem beliebten Gericht für die ganze Familie macht. Traditionell wird das Schnitzel mit Beilagen wie Kartoffelsalat, Pommes Frites oder einem frischen Salat serviert. Das goldbraune, knusprige Schnitzel ist nicht nur optisch ein Genuss, sondern überzeugt auch geschmacklich durch seine saftige und zarte Textur. Es ist das perfekte Gericht für ein herzhaftes und zufriedenstellendes Mittag- oder Abendessen.